Gärten des Königspalastes von Aranjuez: Brunnen und Statuen zum Flanieren und Genießen

Entlang des Tejo erstrecken sich die Gärten von Aranjuez mit Parks, Brunnen und Statuen, die zu Spaziergängen und Besinnung einladen. Sie gehören zur UNESCO-Welterbestätte Kulturlandschaft Aranjuez (seit 2001).

Prinzengarten

Im englisch-französischen Landschaftsstil angelegt auf Befehl von Karl IV., ist er der größte Garten von Aranjuez:

  • Fläche: 150 ha (7 km Umfang).
  • Pflanzenwelt: Nadelbäume, Linden, Magnolien und exotische Arten.
  • Königliches Pavillon: von Bonavía 1754 als Lusthaus für die Prinzen von Asturien errichtet.
  • Atmosphäre: offene Wiesen, Seen und Skulpturen in idyllischer Landschaft.

Parterregarten

Philipp V. ließ 1727 diesen „Geschlossenen Garten“ errichten, der den Königspalast mit der Casa de Oficios verbindet:

  • Stil: maurisch-renaissance Einfluss.
  • Anlage: 1746 neu gestaltet mit Buchsbaumhecken und geometrischen Beeten.
  • Ausgestaltung: Brunnen, Vasen und klassische Statuen.
  • In der Nähe: Restaurant El Rana Verde lädt zur Pause ein.

Inselgarten

Umgeben vom Tejo und einem künstlichen Bach, entstand dieser „Garten der Königin“ um 1560:

  • Form: Insel, an drei Seiten von Wasser umgeben.
  • Einflüsse: italo-flämisches Design mit baumbestandenen Alleen und symmetrischen Beeten.
  • Geschichte: beliebter Spazierort der Isabella I.

Garten Isabella II

„Prinzessinnengarten“ genannt, nach der Statue von Isabella II, geschenkt vom Botschafter Brúñete:

  • Lage: Plaza de San Antonio.
  • Gestaltung: Reihen von Pappeln und Linden im Rastermuster.
  • Blick: Balkonfenster des Palastes eingerahmt von grünem Blätterdach.


Erkunden Sie diese vier Gärten—Prinz, Parterre, Insel und Isabella II—und lassen Sie sich von Jahrhunderten kunstvoller Landschaftsgestaltung, Wasserspielen und königlichem Erbe in einer der harmonischsten Oasen Spaniens verzaubern.

Anfahrt


Koordinaten:

Dezimal: 40.036111°, -3.606667°

DMS: 40°2'10" N, 3°36'24" O

Route von meinem Standort berechnen

In der Nähe liegende Orte

Andere ähnliche touristische Orte in Spanien

Kommentare


Sei der Erste, der diesen Ort kommentiert