Paläolithische Felskunst in der Tito-Bustillo-Höhle, Ribadesella

Versteckt in den Klippen von Ribadesella ist die Tito-Bustillo-Höhle ein Heiligtum der paläolithischen Felskunst. Ihre Wände, bemalt mit Naturpigmenten zwischen 20 000 und 10 000 v. Chr., zeigen den Blick unserer Vorfahren.

Gemälde und Tafeln

Zwölf Haupttafeln, darunter acht markante Figuren: sechs Pferde, ein Rind und ein möglicher Bär. Der Zugang zur Haupttafel—hinter Glas geschützt—is auf 15 Besucher pro Sitzung beschränkt.

Felskunst-Zentrum

  • Pferde-Galerie: Pferde in rotem Ocker.
  • Anthropomorphen-Galerie: geometrische Menschensilhouetten.
  • Wal-Ensemble: Walskulptur in den Fels eingraviert.
  • Vulven-Kammer: einzigartiges Fruchtbarkeitssymbol der kantabrischen Höhlenkunst.

Ardines „Große Höhle“

Draußen bietet die Ardines „Große Höhle“ eine 40 m hohe Naturhalle—Relikt der alten Verbindung zu Tito Bustillo.

Anfahrt


Koordinaten:

Dezimal: 43.458056°, -5.067500°

DMS: 43°27'29" N, 5°4'03" O

Route von meinem Standort berechnen

In der Nähe liegende Orte

Andere ähnliche touristische Orte in Spanien

Kommentare


Sei der Erste, der diesen Ort kommentiert