Pozo-Airón-Wasserfall, ungefähr 20 Meter hoch




Am Zusammenfluss des Arroyo de los Cuernos mit dem Duero-Fluss erhebt sich dieser elegante 20 m Wasserfall. Das Gebiet mit mediterranem Mikroklima beherbergt jahrhundertealte Olivenbäume, Ulmen, Wacholder und Zistrose, die einen Kontrast zum üppigen Grün am Wasser bilden.
Anfahrt und Zugang
- Lage: wenige Autominuten von der Mündung des Bachs in den Duero entfernt.
- Zugang über einen Forstweg von der Landstraße: ausgewiesener Parkplatz am Weganfang.
- Rund-und-Rückweg von etwa 2 km, leicht, 30–40 Minuten Gesamtzeit.
- Picknick-Bereich und Holzbänke am Parkplatz.
Die Höhle hinter dem Wasserfall
Am Fuß des Wasserfalls öffnet sich eine natürliche Höhle, die leicht zugänglich ist. Ein kleiner Felsdurchgang ermöglicht es, unter den Wasserfall zu gelangen und die 20 m Fallhöhe aus nächster Nähe zu erleben.
Flora, Fauna und Mikroklima
- Mediterrane Vegetation: Olivenbaum, Ulme, Wacholder, Zistrose und Thymian.
- Feuchtgebiete: Weiden, Eschen und Farne.
- Vögel: Amsel, Rotkehlchen und Eisvogel.
- Reptilien und Amphibien: Feuersalamander und Mauereidechse.
- Beste Jahreszeit: Frühling und Herbst, wenn der Wasserstand höher und das Licht goldener ist.
Herkunft des Namens „Cuernos“
Der Name wird der indigenen Gottheit Airón zugeschrieben, die in der vorrömischen Tradition mit tiefen Gewässern (Brunnen, Lagunen und Spalten) verbunden ist. „Cuernos“ erinnert an alte Legenden über diesen Wassergott, den die Römer verehrten.
Empfehlungen
- Rutschfestes Schuhwerk und eine leichte Jacke mitnehmen.
- Im Hochsommer meiden: Der Wasserfall kann stark austrocknen.
- Bleiben Sie auf den Wegen, um die empfindliche Vegetation zu schützen.
- Haustiere sind an der Leine und unter Kontrolle erlaubt.
Anfahrt
La cascada se encuentra a unos 3,5 km de Pereña de la Ribera. Una vez en el pueblo encontraremos indicadores que nos llevarán hasta el lugar donde empieza el camino. Ya en la Plaza Mayor, junto al Ayuntamiento, debemos salir por el único arco que hay en dirección Oeste tomando el conocido como camino de la Gargantina. Si se desea el recorrido se puede hacer en coche hasta que se empieza a descender al Arroyo de los Cuernos -a mitad del recorrido- lugar donde hay un pequeño aparcamiento de tierra. El resto debe hacerse a pie, ya que discurre por un estrecho sendero. El recorrido total de ida y vuelta son unos 7 km, el desnivel es de unos 254 m. En la sección de enlaces relacionados se puede encontrar una descripción más detallada de la ruta.
Dezimal: 41.240556°, -6.548611°
DMS: 41°14'26" N, 6°32'55" O